undurchsichtig

undurchsichtig

* * *

ụn|durch|sich|tig 〈Adj.〉
1. nicht durchsichtig (Kleid, Papier)
2. 〈fig.〉
2.1 nicht klar erkennbar
2.2 nicht leicht zu durchschauen (Person)

* * *

ụn|durch|sich|tig <Adj.>:
1. nicht durchsichtig (a):
-es Glas;
ein -er Vorhang;
eine Bluse aus -em Stoff.
2. undurchschaubar (2) u. zu Zweifeln, Skepsis Anlass gebend:
ein -er Bursche, Mensch;
in -e Dinge, Geschäfte verwickelt sein;
er spielte bei der Sache eine -e Rolle.

* * *

ụn|durch|sich|tig <Adj.>: 1. nicht ↑durchsichtig (a): -es Glas; ein -er Vorhang; eine Bluse aus -em Stoff. 2. undurchschaubar (2) u. zu Zweifeln, Skepsis Anlass gebend: ein -er Bursche, Mensch; in -e Dinge, Geschäfte verwickelt sein; er spielte bei der Sache eine -e Rolle; Bei diesen -en Dopingbestimmungen war kein anderes Ergebnis zu erwarten (Saarbr. Zeitung 5./6. 6. 80, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Undurchsichtig — Undurchsichtig, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von durchsichtig, keine Lichtstrahlen durchlassend. Holz, Steine, Metalle sind undurchsichtig. Daher die Undurchsichtigkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • undurchsichtig — Adj. (Mittelstufe) so beschaffen, dass man nicht durchsehen kann , Gegenteil zu transparent Synonym: blickdicht Beispiel: Der Vorhang ist aus undurchsichtigem Stoff. undurchsichtig Adj. (Aufbaustufe) Anlass zum Verdacht gebend, undurchschaubar… …   Extremes Deutsch

  • undurchsichtig — 1. ↑nebulos, 2. opak …   Das große Fremdwörterbuch

  • undurchsichtig — 1. blind, dunkel, getrübt, lichtdicht, lichtundurchlässig, nicht durchsichtig, nicht klar, nicht sauber, opak, trübe. 2. a) ↑ undurchschaubar (2). b) anrüchig, finster, fragwürdig, nicht geheuer, verdächtig, zweifelhaft, zwielichtig; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • undurchsichtig — ụn·durch·sich·tig Adj; 1 so (beschaffen), dass man nicht hindurchsehen kann ↔ transparent <Glas, ein Stoff> 2 meist pej ≈ undurchschaubar, dubios <Geschäfte; eine undurchsichtige Rolle bei etwas spielen> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • undurchsichtig — ụn|durch|sich|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nicht vertrauenswürdig — undurchsichtig; unverständlich; dubios; zweifelhaft …   Universal-Lexikon

  • unverständlich — undurchsichtig; nicht vertrauenswürdig; dubios; zweifelhaft; schleierhaft * * * un|ver|ständ|lich [ ʊnfɛɐ̯ʃtɛntlɪç] <Adj.>: a) nicht deutlich genug hörbar: er murmelte unverständliche Worte. Syn.: nicht zu verstehend, ↑ undeutlich …   Universal-Lexikon

  • dubios — undurchsichtig; nicht vertrauenswürdig; unverständlich; zweifelhaft * * * du|bi|os [du bi̯o:s] <Adj.>: zweifelhaft, fragwürdig: eine dubiose Firma; dubiose Machenschaften; ihr Vorleben ist recht dubios. Syn.: ↑ fraglich, ↑ obskur. * * *… …   Universal-Lexikon

  • luusch —  undurchsichtig, zweifelhaft …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”